|
Info zum Energieausweis
|
Der Energieausweis für Gebäude informiert objektiv über die Energiesituation eines Gebäudes. Der Energieausweis zeigt Einsparpotenziale auf und ermöglicht es, den Energiebedarf von Häusern bundesweit unkompliziert zu vergleichen. Der Energieausweis ist ein Ausweis, in dem die objektiven Informationen über den Energiebedarf des Gebäudes ausgewiesen sind.
Wie das Vergleichen von Kühlschränken und Waschmaschinen, durch die Einteilung in Effizienzklassen, schon längst Praxis ist, ist es durch den Energieausweis jetzt möglich, Gebäude auf ihre Energieeffizienz miteinander zu vergleichen.
|
Energieausweis - Der Blick auf die Heizkosten!
|
Die Heizkosten sind in den privaten Haushalten der größte Anteil der Betriebskosten. In Deutschland wird ca. ein Drittel des gesamten Primärenergieverbrauchs für Raumheizung und Warmwassererzeugung aufgewandt. Hier besteht ggf. ein riesiges Einsparpotential, der Energieausweis klärt auf.
|
Energieausweis - Der Blick auf den Energieverbrauch!
|
Der Energieverbrauch von Gebäuden ist, anders als bei vielen Haushaltsgeräten und Autos, für deren Nutzer (Inhaber und Mieter) meist eine unbekannte Größe. Sichere verlässliche Aussagen bzw. Informationen über den Energieverbrauch des Gebäudes sind vor dem Einzug meist nicht erhältlich. Die Nebenkosten sind somit eine unsichere Variable. Hier soll der Energieausweis Abhilfe schaffen und den Energieverbrauch der Immobilie anzeigen.
|
Energieausweis - Ein Blick auf den Immobilienmarkt!
|
Der Energieausweis wird auf dem Immobilienmarkt zum wirksamen Instrument, dass für mehr Transparenz der Energieeffizienz, und somit zu klaren Preisunterschieden bei Kauf und Vermietung von Gebäuden (Häusern und Wohnungen) führen wird.
Mit dem Energieausweis-Label wird ganz selbstverständlich die Energieeffizienz des Gebäudes beworben, so wie bei Kühlschränken und Waschmaschinen.
|
Energieausweis - Ein Blick auf die Markttransparenz!
|
Wohnungsunternehmen erhalten durch den Energieausweis wichtige Entscheidungskriterien zur Planung von Sanierung, Modernisierung und den Verkauf von Objekten.
Für Vermieter oder Verkäufer wird der Energieausweis, wegen steigender Belastung durch Nebenkosten, zum Marketinginstrument. Energieeffizienz wird in Zukunft ein Qualitätsmerkmal auf dem Immobilienmarkt sein.
Entscheidungshilfe bei Wohnungssuche und Haussuche, durch Vergleichen der Energieausweise verschiedener Objekte und ablesen der „hohen“ oder „niedrigen“ Energiekosten des Gebäudes.
Eigentümer erfahren durch den, im Energieausweis, integrierten „Modernisierungs-Berater“ etwas über Einsparpotenziale und durch welche Modernisierungsmaßnahmen eine bessere Energieklasse erreicht werden kann.
|
Jetzt unverbindlich Anfragen!
|
Wenn Sie einen Energieausweis für Ihr Gebäude bzw. Ihre Immobilien erstellen lassen wollen, rufen Sie uns jetzt an.
Wir informieren Sie kostenlos und unverbindlich!
Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt zum Sachverständigenbüro
|
 |
Sachverständigenbüro
für Wertermittlung zur Immobilienbewertung:
Gutachter, unabhängiger Sachverständiger für Gebäudebewertung und Grundstücksbewertung.
Wertermittlung Ihrer Immobilie:
Wertgutachten, Gutachten, Verkehrswertgutachten, Gutachten für die Wertermittlung von Immobilien.
Hausbesichtigung vor Hauskauf:
Freier Sachverständiger und Gutachter geht vor Hauskauf mit zur Hausbesichtigung. Hilfe und Hauskauf Beratung mit dem Hauskaufberater. Die Hauskaufhilfe hilft vor dem Hauskauf!
Besichtigung der ETW vor Kauf einer Eigentumswohnung:
Freier Sachverständiger und Gutachter geht vor dem Kauf einer ETW mit zur Besichtigung der Eigentumswohnung und der Immobilie. Check, Kaufhilfe und Beratung vor dem Wohnungskauf!
Wirkungsradius Gutachten und Wertermittlungen:
Vellmar, Kassel, Landkreis Kassel, Hessen und bundesweit.
Wirkungsradius Hausbesichtigung & Hauskaufberatung vor Immobilienkauf:
Vellmar, Kassel, Landkreis Kassel, Hessen und überregional.
|
|